Suzuki Grand Vitara: Neue Reife
Während die Japaner als Nummer vier im Heimatmarkt längst als feste Größe etabliert sind, warten sie seit einigen Jahren auf Erfolge in Europa. Dabei soll der neue Grand Vitara helfen, der als Drei- und Fünftürer ab 15. Oktober bei den Händlern steht. Mit Preisen ab 19 690 Euro sicher eine Alternative im Segment der SUVs.
Die dritte Generation des Japaners überragt den Vorgänger als Fünftürer um 28 Zentimeter in der Länge und 16 Zentimeter beim Radstand auf insgesamt 4,47 Meter. Zwölf Zentimeter Wachstum auf 4,00 Meter Länge, 1,81 Meter Breite und 1,69 Meter Höhe sind es beim Dreitürer. Kleiner Wermutstropfen: ESP steht erst ab Januar 2006 zur Verfügung.
Der deutliche Zuwachs kommt Passagieren und Gepäck zugute. Das Gepäckabteil des Fünftürers fasst 398 Liter und lässt sich auf 1386 Liter erweitern. Der Dreitürer bietet immerhin zwischen 184 und 964 Liter Volumen für das Gepäck. Beim größeren Vitara stehen ein 2,0-Liter-Benziner mit 103 kW/ 140 PS und ein 1,9-Liter-Turbodiesel mit 95 kW/ 129 PS zu Wahl, der von Renault zugeliefert wird. Der Selbstzünder - auf den europäischen Märkten unverzichtbar - kommt allerdings erst Anfang kommenden Jahres, wird dann aber über einen Rußpartikelfilter verfügen. Der kompakte Vitara kommt vorerst ausschließlich einen 1,6-Liter-Benziner, der 78 kW/ 106 PS leistet.