Vorstellung Dodge Nitro: Harte Schale, weicher Kern
Die Schnauze wird den Freund der Boxerhunde an seinen Liebling erinnern: so breit wie hoch, mit großen Augen und wegen der Frontschürze vor der Vorderachse auch mit dem typischen Unterbiss. Den sollte man beim Rangieren nicht vergessen, denn die klare Kante der Motorhaube vorn signalisiert das vordere Ende ein bisschen zu früh. Dafür ist dank der fast senkrecht abfallenden Heckklappe hinten alles klar.
Auf 4,58 Metern Länge bietet der Fünfsitzer eine Menge Platz für Passagiere und Gepäck. Die hohe Sitzposition und die große Innenraumhöhe vermitteln die Souveränität und das Gefühl von Großzügigkeit, die den SUV so viele Freunde beschert haben. Der Kofferraum fasst 369 Liter und lässt sich bis auf fast 2000 Liter vergrößern. Die Sitze der Rücksitzbank lassen sich im Verhältnis 60:40 umlegen, auch der Beifahrersitz kann umgeklappt werden, so dass auch lange Ladungen Platz finden. Die Zuladung des Zweitonners liegt - je nach Motor uns Ausstattung - bei gut 500 Kilogramm.
Ziehen darf der Nitro Anhänger mit maximal mit den beiden Benzinmotoren und dem Diesel mit Automatik 3500 Gesamtgewicht. Der Diesel mit dem Sechs-Gang-Handschalter bringt es nur auf 2000 Kilogramm maximale Anhängelast. Das reicht dann nur noch für ein Pferd im Anhänger.