Das Internetportal für Geländewagen und SUV - Hauptsache Allrad

SUCHE

AKTUELLES
aus der Allradwelt.




Sponsorenlinks:

Geländewagen bis 20000 Euro - Jahreswagen



 16 Besucher sind online

 70631 Zugriffe bisher

Vorstellung Opel Antara: Auf dem Weg in die Lifestyle-Nische

40 000 Fahrzeuge will Opel gleich im kommenden Jahr von seinem Crossover Opel Antara verkaufen, 4000 davon in Deutschland. Der Wettbewerb um Platz in der Drei-Prozent-Nische der Sport Utility Vehicle (SUV) oder Crossover in Europa ist hart. Die asiatischen Hersteller waren schneller, auch der aus dem eigenen Hause. Denn der Opel Antara teilt sich mit dem Chevrolet Captiva Plattform und Produktionsband. Die Rüsselsheimer sind dennoch sicher, ihr Ziel zu erreichen, schließlich sei der Antara das erste Auto dieser Art von einem europäischen Volumenhersteller.

Bei Opel legt man Wert auf die Feststellung, dass allein die Rüsselsheimer Designabteilung für das Äußere des Autos verantwortlich zeichnet. Die A-Säule samt Frontscheibe seien die einzigen Teile, die sich der Antara mit dem Captiva teile. Auch beim Innenraum gebe es keine Berührungspunkte. Man habe bessere Materialien eingesetzt, alles hochwertiger gestaltet und besser verarbeitet, um so ein Ambiente zu erzielen, dass dem Anspruch des Antara entspricht, etwas Besseres zu sein und seinen Fahrer "besser anzuziehen". Unter dem Blech und hinter den Verkleidungen werden die Verwandtschaften schon eher sichtbar, wenn auch nicht beim Antrieb. Der Antara hat einen automatisch sich zuschaltenden Allradantrieb für den Fall, dass der Frontantrieb es nicht schafft. Die Motoren stammen allerdings aus demselben General-Motors-Regal. Aber das muss den Antara-Fahrer nicht interessieren. Er bekommt einen Opel, über den bei der Präsentation jetzt in Athen gesagt wurde, man habe sehr um das Opel-typische gekämpft, bis hin zum Geruch. Dabei rochen die Autos nicht, schon gar nicht nach Kunststoffausdünstungen.Chrom statt Kunststoff bestimmt optisch die Nase des Antara. Die breite Chromspange quer über den Kühler kennt man ja bereits von anderen Opel der neuen Generation. Sie ist ebenso Teil des Markengesichts geworden wie der spitze Bug und die "Bügelfalte" auf der Motorhaube. Die übrige Karosserie gestaltete Opel mit allen Elementen im Bau von SUV oder Crossover, wie sie heute bei den Fahrzeugen üblich sind, die als dynamisch erkannt werden wollen: Keilform, hohe Brüstung, kleine Fensterflächen, breite Schultern, ausladende Radhäuser und eine nach hinten abfallende Dachform, die zur Zeit so gern als "coupéartig" beschrieben wird.

 [1]  [2]  [3] [nächste Seite ::]


Fahrberichte von Profis
13.02.2008
Vorstellung Peugeot 4007 Platinum HDi 155: Viel Durchzug bei wenig Durst

mehr lesen

25.07.2007
Vorstellung Mazda CX-7: Mischung aus zwei Welten

mehr lesen

02.07.2007
Neuvorstellung Peugeot 4007 - der Löwe auch fürs Gelände

mehr lesen

02.07.2007
Vorstellung Nissan X-Trail: Erfolg macht süchtig

mehr lesen

16.05.2007
Vorstellung Jeep Compass: Der Jeep für die Straße

mehr lesen

02.05.2007
Fahrbericht Suzuki Grand Vitara 1.9 l DDiS 5MT: Spaßmobil und Familienkutsche

mehr lesen

22.03.2007
Vorstellung Dodge Nitro: Harte Schale, weicher Kern

mehr lesen

21.03.2007
Vorstellung Land Rover Freelander: Ein neues Gesicht

mehr lesen

05.03.2007
Fahrbericht Toyota RAV4 2,0 Sol: Totale Ausgewogenheit

mehr lesen

05.03.2007
Vorstellung Ford Ranger: Hart aber herzlich

mehr lesen

22.02.2007
Vorstellung Opel Antara: Auf dem Weg in die Lifestyle-Nische

mehr lesen

22.02.2007
Fahrbericht Hyundai Terracan 2,9 CRDi GLS: Ein Kraftpaket nicht nur für das Gelände

mehr lesen

22.02.2007
Vorstellung Jeep Commander: Der gibt sich die Kante

mehr lesen

22.02.2007
Vorstellung Mitsubishi Outlander: In jeder Hinsicht gewachsen

mehr lesen

22.02.2007
Vorstellung Daihatsu Materia: Hier kommt Kult. Auch mit Allrad.

mehr lesen

22.02.2007
Vorstellung Toyota RAV4 Den Kinderschuhen entwachsen

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Porsche Cayenne: Vorsicht - Suchtgefahr!

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Nissan Qashqai: Mut zur Lücke

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung: Range Rover 2007 mit neuem TDV8 Twinturbo Dieselmotor

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Chevrolet Captiva: Abrundung nach oben

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Cadillac SRX: Qualität als Kaufargument

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Hummer H3: Größe ist relativ

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Mitsubishi Pajero: Alte Schule, neuer Kern

mehr lesen

24.01.2007
Fahrbericht Kia Sorento 2.5 CRDi: Reichlich Auto fürs Geld

mehr lesen

18.01.2007
Jeep Grand Cherokee "Overland"

mehr lesen

09.03.2006
Neuvorstellung SsangYong Kyron: Nicht nur preiswert, sondern auch gut

mehr lesen

09.03.2006
Vorstellung Mitsubishi L200: Pick-Up im Designerkleid

mehr lesen

16.01.2006
Vorstellung Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD: Alles im Rahmen

mehr lesen

24.11.2005
Fahrbericht Mercedes ML 350 AMG-Paket: Die Faszination des Konjunktivs

mehr lesen

14.11.2005
Fahrbericht Nissan Pathfinder: Platzhirsch auch fürs Grobe

mehr lesen

12.11.2005
Vorstellung Mercedes-Benz R-Klasse: Sanfter Riese?

mehr lesen

12.11.2005
Suzuki Grand Vitara: Neue Reife

mehr lesen

12.11.2005
Fahrbericht Nissan Murano: Design für den Großstadtdschungel

mehr lesen

12.11.2005
Land Rover Discovery: Vom Gelände-Profi zum anspruchsvollen Allrounder

mehr lesen


Zurück



Partner:
Autohaus Berlin
hyundai kia sportage tucson sorento m-klasse x3 x5 Nissan Honda X trail