Neuvorstellung SsangYong Kyron: Nicht nur preiswert, sondern auch gut
Der Allradantrieb wird elektrisch aktiviert. Eine zusätzlich zuschaltbare Geländeuntersetzung gewährleistet dann auch bei unwirtlicheren Untergründen eine ausreichende Traktion, so dass der Kyron nicht nur geländefähig, sondern auch wirklich geländetauglich ist.Sowohl bei der Sicherheits- als auch der Komfort-Ausstattung hat sich SsangYong nicht lumpen lassen. ABS, Traktionskontrolle, elektronischer Bremsassistent und ESP gehören bei der Allrad-Version ebenso zur Basis-Ausstattung (ESP ist beim 4x2 für 650 Euro optional) wie ein Überrollschutz und eine Bergabfahrts-Kontrolle sowie sechs Airbags. Klimaanlage, vier elektrische Fensterheber, elektrisch einstellbare, beheizbare Außenspiegel, eine Radiovorrüstung mit sechs Lautsprechern, Nebelscheinwerfer und Leichtmetallräder beinhaltet das Komfort-Basispaket. Unterm Strich ist der Kyron zweifelsohne eine weitere Alternative in diesem nach wie vor in Deutschland wachsenden Segment, zumal die Basispreise von der 4x2-Version (23 900 Euro) als auch der Allrad-Variante (26 900 Euro) durchaus als Kampfansage zu verstehen sind. Und der Preis für die empfehlenswerte Automatik (1950 Euro) hält sich ebenfalls in Grenzen. Die angepeilten 2000 Zulassungen in diesem Jahr sind daher durchaus realistisch. Aber auch nötig, wenn SsangYong das Ziel, seine Gesamtverkäufe in diesem Jahr auf 2750 Einheiten nahezu zu verdoppeln, erreichen will. (ar/hhg)