Vorstellung Mitsubishi L200: Pick-Up im Designerkleid
Die Wartungsintervalle wurden deutlich verlängert (jetzt 20 000 Kilometer), die Garantie gegen Durchrostung beträgt jetzt zwölf statt vorher bescheidene sechs Jahre. Das Alles soll Kunden locken, die neben dem Nutzwert auch immer die Kosten im Blick haben. Derzeit ist allerdings nur die Einzelkabine als Lkw eingestuft, die anderen Karosserievarianten werden als Pkw besteuert und sind deshalb nicht billig. Trotzdem hoffen die Japaner auf einen Trend bei den Pick-Ups in Deutschland. In Großbritannien gibt es den bereits, was allerdings vor allem an der günstigen Besteuerung liegt. Aber die Zeiten, als sich ein Pick-Up fuhr wie ein Lkw, sind vorbei. Deshalb wird der L200 zweifellos zu Recht seine Kunden finden. (ar/sb)