Das Internetportal für Geländewagen und SUV - Hauptsache Allrad

SUCHE

AKTUELLES
aus der Allradwelt.




Sponsorenlinks:

Geländewagen bis 20000 Euro - Jahreswagen



 15 Besucher sind online

 68121 Zugriffe bisher

Vorstellung Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD: Alles im Rahmen

Seite 3 von 4

Selbst wenn es in der Praxis noch ein Liter mehr ist, so bleibt das doch ein akzeptabler Wert. Die beiden Benziner im Angebot (4,7-Liter und 5,7-Liter V8 Hemi) gönnen sich einige Liter teureres Superbenzin mehr.Neun Sekunden vergehen für den Spurt auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 200 km/h erreicht. Für ein Fahrzeug von 2,3 Tonnen Gewicht sehr akzeptable Werte. Außerdem darf sich der Fahrer über 987 Liter Kofferraumvolumen freuen, das sich durch das Umlagen der Rückbank bis auf 1909 Liter aufstocken lässt. Auch abseits befestigter Wege muss ein Jeep sich durchwühlen. Bei der ersten Ausfahrt ließ sich das nicht verifizieren, es fehlte die Gelegenheit. Das neu entwickelte Quadra-drive II System, das die Geländefähigkeiten des Jeeps mit drei elektronisch geregelten Sperrdifferenzialen vorn, in der Mitte und hinten auf ein noch höheres Niveau bringen soll, ist beim Diesel Serie. Jeep zufolge ist der Cherokee das einzige Fahrzeug auf dem Markt, das über eine elektronisch eingreifende Drehmoment-Querverteilung für die Vorder- und Hinterachse verfügt. Daher soll die Drehmoment-Übertragung schneller erfolgen und nahezu 100 Prozent des Drehmoments kann an jedes beliebige der vier Räder geleitet werden.Auf der Straße merkt der Fahrer nichts davon. Der Grand Cherokee zieht sicher seine Bahnen, die Seitenneigung hält sich in Grenzen und der kleine Wendekreis von 11,2 Metern macht ihn auch dank der neuen Zahnstangenlenkung im Großstadtdschungel beweglich. Ein Anti-Wank-System vermeidet Überschläge. Das Geräuschniveau ist erfreulich niedrig. Auch als Zugfahrzeug ist der große Jeep gut geeignet, bis zu 3360 Kilogramm darf er an der Haken nehmen.Zur Serienausstattung aller Grand Cherokee gehören unter anderem ABS, Traktionskontrolle, ESP (erstmals beim Grand Cherokee), 17 Zoll Leichtmetallfelgen, Reifendruck-Kontrollsystem, Klimaanlage, elektrisch verstellbare Vordersitze und ein Audio-CD-Player. Die Version "Limited" bietet zusätzlich eine Lederausstattung, Leder-Lenkrad, elektrisch verstellbare Außenspiegel, Scheibenwischer mit Regensensor, justierbare Dachreling und ein aufwendiges Lautsprechersystem für die Audioanlage. So betrachtet ist der Cherokee ein ordentliches Angebot, das mit dem Diesel aus Stuttgart zusätzlich mit einem feinen Motor zum Kunden rollt. Einen Rußpartikelfilter bietet Jeep als Nachrüstlösung an - für circa 800 Euro inklusive Einbau.

[:: vorige Seite] [1]  [2]  [3]  [4] [nächste Seite ::]


Fahrberichte von Profis
13.02.2008
Vorstellung Peugeot 4007 Platinum HDi 155: Viel Durchzug bei wenig Durst

mehr lesen

25.07.2007
Vorstellung Mazda CX-7: Mischung aus zwei Welten

mehr lesen

02.07.2007
Neuvorstellung Peugeot 4007 - der Löwe auch fürs Gelände

mehr lesen

02.07.2007
Vorstellung Nissan X-Trail: Erfolg macht süchtig

mehr lesen

16.05.2007
Vorstellung Jeep Compass: Der Jeep für die Straße

mehr lesen

02.05.2007
Fahrbericht Suzuki Grand Vitara 1.9 l DDiS 5MT: Spaßmobil und Familienkutsche

mehr lesen

22.03.2007
Vorstellung Dodge Nitro: Harte Schale, weicher Kern

mehr lesen

21.03.2007
Vorstellung Land Rover Freelander: Ein neues Gesicht

mehr lesen

05.03.2007
Fahrbericht Toyota RAV4 2,0 Sol: Totale Ausgewogenheit

mehr lesen

05.03.2007
Vorstellung Ford Ranger: Hart aber herzlich

mehr lesen

22.02.2007
Vorstellung Opel Antara: Auf dem Weg in die Lifestyle-Nische

mehr lesen

22.02.2007
Fahrbericht Hyundai Terracan 2,9 CRDi GLS: Ein Kraftpaket nicht nur für das Gelände

mehr lesen

22.02.2007
Vorstellung Jeep Commander: Der gibt sich die Kante

mehr lesen

22.02.2007
Vorstellung Mitsubishi Outlander: In jeder Hinsicht gewachsen

mehr lesen

22.02.2007
Vorstellung Daihatsu Materia: Hier kommt Kult. Auch mit Allrad.

mehr lesen

22.02.2007
Vorstellung Toyota RAV4 Den Kinderschuhen entwachsen

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Porsche Cayenne: Vorsicht - Suchtgefahr!

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Nissan Qashqai: Mut zur Lücke

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung: Range Rover 2007 mit neuem TDV8 Twinturbo Dieselmotor

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Chevrolet Captiva: Abrundung nach oben

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Cadillac SRX: Qualität als Kaufargument

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Hummer H3: Größe ist relativ

mehr lesen

24.01.2007
Vorstellung Mitsubishi Pajero: Alte Schule, neuer Kern

mehr lesen

24.01.2007
Fahrbericht Kia Sorento 2.5 CRDi: Reichlich Auto fürs Geld

mehr lesen

18.01.2007
Jeep Grand Cherokee "Overland"

mehr lesen

09.03.2006
Neuvorstellung SsangYong Kyron: Nicht nur preiswert, sondern auch gut

mehr lesen

09.03.2006
Vorstellung Mitsubishi L200: Pick-Up im Designerkleid

mehr lesen

16.01.2006
Vorstellung Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD: Alles im Rahmen

mehr lesen

24.11.2005
Fahrbericht Mercedes ML 350 AMG-Paket: Die Faszination des Konjunktivs

mehr lesen

14.11.2005
Fahrbericht Nissan Pathfinder: Platzhirsch auch fürs Grobe

mehr lesen

12.11.2005
Vorstellung Mercedes-Benz R-Klasse: Sanfter Riese?

mehr lesen

12.11.2005
Suzuki Grand Vitara: Neue Reife

mehr lesen

12.11.2005
Fahrbericht Nissan Murano: Design für den Großstadtdschungel

mehr lesen

12.11.2005
Land Rover Discovery: Vom Gelände-Profi zum anspruchsvollen Allrounder

mehr lesen


Zurück



Partner:
Autohaus Berlin
hyundai kia sportage tucson sorento m-klasse x3 x5 Nissan Honda X trail