Fahrbericht Nissan Pathfinder: Platzhirsch auch fürs Grobe
Fazit: Der Pathfinder ist ein solides Angebot mit reichlich Platz und ausdrucksstarkem Design. Er leistet sich keine echte Schwäche und überzeugt auch im Gelände. Dazu zieht er richtig was weg (3000/750 Kilogramm) und verbraucht nicht zu viel. Ab 33 900 Euro ist er zu haben, der Testwagen kam auf 45 050 Euro. Zu teuer? Kaufen Sie einen Toureg, einen BMW M5 oder eine M-Klasse. Deren Komfort und Verarbeitung erreicht der Pathfinder nicht, aber er ist ein solider Partner auch fürs Grobe, der beim Transport der Großfamilie gute Dienste leistet. (ar/sb)Die wichtigsten Daten:Länge/Breite/Höhe 4740/ 1850/ 1763 mm, Radstand 2850 mm, Wendekreis 11,8 m, Leergewicht 2235 kg, Zuladung 645 kg, Kofferraum 190 bis 2091 l, Tank 80 l, Vierzylinder-Viertakt-Turbodiesel-Direkteinspritzer, 2488 ccm, Leistung 128 kW/ 174 PS, maximales Drehmoment 403 Nm bei 2000 U/min, Beschleunigung auf 100 km/h in 12,3 Sekunden, Vmax 175 km/h, EU Normverbrauch im Mittel 9,0 Liter Diesel, Testverbrauch 9,1 Liter, Abgasnorm Euro 3, Preis des Testwagens 44 050 Euro inklusive Komplettausstattung, Grundpreis ab 33 900 Euro.
>> Nissan Testberichte anschauen
>> Nissan Testbericht schreiben