Vorstellung Nissan Qashqai: Mut zur Lücke
Aber immerhin ändert das Dieseln nichts an der angenehm hohen Sitzposition auf recht guten Sitzen und dem großzügigen Raumgefühl, das durch ein großes Glasdach noch verbessert wird. Die Armaturen und Bedienelemente geben sich mit ihren alufarbenen Umrandungen elegant bis sportlich. Alles ist gut ablesbar und einfach bedienbar. Dort, wo nur das Aussehen zählt, bescheidet sich Nissan mit Hartplastik. Die übrigen Materialien der Verkleidungen sind hochwertiger, so dass insgesamt ein akzeptabler Qualitätseindruck entsteht, der sich beim Blick auf die Verarbeitung des Innenraums bestätigt.
Die Schaltung lässt sich sehr leicht und schnell durch die Gänge bewegen, so dass auch bei flottem Fahren über kurvenreiche Strecken keine Langeweile aufkommen muss, zumal die Lenkung recht präzis arbeitet und einen anständigen Kontakt zur Straße vermittelt. Die Seitenneigung in schnell gefahrenen Kurven hält sich dank großer Stabilisatoren in Grenzen. Der Qashqai überzeugt mit seiner Fahrwerksabstimmung, die in allen Situationen zivilisiert und komfortabel arbeitet, aber nicht nur als "Bergziege", sondern besonders als Reiselimousine.
[:: vorige Seite] [1] [2] [3] [4] [nächste Seite ::]