Vorstellung Subaru Forester:
Mit einem maximalen Drehmoment von 186 Newtonmeter bei 3200 Umdrehungen erweist sich das Boxer-Triebwerk als kraftvoll genug, um das 1,4 Tonnen schwere Fahrzeug jederzeit angemessen zu beschleunigen und überzeugt darüber hinaus selbst bei höheren Drehzahlen durch seine Laufruhe. Der Spurt auf 100 km/h ist dabei immerhin in 9,7 Sekunden möglich und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 198 km/h. Doch auch beim flotten Fahren auf kurvenreicher Strecke zeigt sich der Forester dank eines modifizierten, fast sportlich ausgelegtes Fahrwerk in seinem Element. Unterstützt wird die aufkommende Fahrfreude durch ein optimaler abgestimmtes Getriebe und kürzere Schaltwege.
Der bekannte 2,5-Liter-Turbo wurde um 20 PS (15 kW) auf 230 PS (169 kW) aufgepeppt und erreicht in seinen Fahrleistungen für einen SUV erstaunliche Werte: Von O auf 100 benötigt er 6,0 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 221 km/h. Aber auch mit der eigentlich nicht mehr "state of the art"-Viergang-Automatik, die aber dennoch einwandfrei ihren Dienst versieht, lassen sich 7,6 Sekunden und 214 km/h erreichen. Und das alles bei einem noch recht kommoden Verbrauch von weniger als elf Litern auf 100 Kilometer. Was zweifelsohne in der Angebotspalette fehlt ist ein Diesel-Triebwerk. Doch das ist in Vorbereitung.
[:: vorige Seite] [1] [2] [3] [nächste Seite ::]