Vorstellung Nissan Qashqai 2,0 dCI Tekna 4WD: Erfolgreicher als geplant
Dieser Charakter von dynamisch-modernem Äußeren und gediegen-sportlichem Innerenwirkt offenbar auch für viele attraktiv, die auf ein kleineres Fahrzeug umsteigen wollen. Kompakt ist modern, auch wenn es auf den Rücksitzen des Cashqai eher eng zugeht und deren Lehne zu senkrecht steht, um von den Passagieren dort auch auf langen Fahrten als komfortabel empfunden zu werden.
Dafür mangelt es dem Qashqai vorn nicht an Fahrkomfort. Die leichtgängige Schaltung mit ihren kurzen Schaltwegen trägt dazu bei, ebenso die exakte Lenkung, die ausreichend Fahrbahnkontakt vermittelt, aber auch die komfortablen Sitze mit gutem Seitenhalt und die Federung, die nicht viel zu den Insassen durchschlagen lässt.Alles hat seinen Preis. Der Basispreis für die günstigste Variante liegt knapp unter 20 000 Euro. Unser "Luxusmodell" mit zuschaltbarem Allradantrieb, ESP, Xenon-Hauptscheinwerfern, 17-Zoll-Alufelgen, Panorama-Glasdach, Lederausstattung, einem intelligenten Schlüsselsystem, Einparkhilfe hinten, Metallic-Lackierung, Klimaautomatik, CD-Radio mit Wechsler, kühlbarem Handschuhfach und vielen netten Annehmlich- und Nützlichkeiten wie einer DVD-Navigation kostet 32 590 Euro - recht viel für ein Auto dieser Klasse und dennoch voll wettbewerbsfähig.
(ar/Sm)