Vorstellung Seat Altea Freetrack: XL im Gelände-Outfit
Doch fast noch wichtiger als seine Fähigkeiten im Gelände sind seine Auffälligkeiten auf der Straße. Gelände-Outfit liegt im Trend. So hat Seat dem Freetrack eine voluminöse neue Kunststoff-Frontpartie mit großen Lufteinlässen angezogen, deren Wabengitter Sportlichkeit suggeriert. Ähnliches gilt für die Seitenverkleidungen und die ebenfalls neu gestaltete, ebenfalls großflächige zweifarbige Heckpartie mit einem Doppelauspuff.
Innen bietet der Freetrack weniger Überraschungen. Die zweifarbige Gestaltung in Schwarz und Schlammbraun mag ans Geländefahren erinnern, ist aber nicht Jedermanns Sache. Allen gefallen wird allerdings das Multimedia-System mit Sieben-Zoll-Monitor in einem der Fächer m Fahrzeughimmel. Es gehört zum Serienumfang. Über einen RCA-Anschluss können hier zur Unterhaltung in der zweiten Sitzreihe DVD-Spieler, Videokonsolen, Laptops und MP 3-Spieler angeschlossen werden.
Wie im XL kann man es sich in der zweiten Reihe besonders bequem machen, denn die Sitzreihe lässt um 16 Zentimeter verschieben. Das geht zwar zu Lasten des 532 Liter großen Kofferraums, der dann nur noch 490 Liter aufnehmen kann. Dafür lässt er sich durch Umklappen der Sitze auf bis zu 1562 Liter vergrößern. Ebenso beeindruckend für einen Kompaktwagen zeigt sich die Zuladung. Der Freetrack darf mit bis zu 600 Kilogramm beladen werden.
[:: vorige Seite] [1] [2] [3] [4] [nächste Seite ::]