Audi Q7 4.2 TDI: Stärkstes SUV der Welt
Der Fahrer kann die adaptive Air Suspension in drei Kennfeldern einstellen, von sehr sportlich bis sehr komfortabel. Darüber hinaus erlaubt das System eine in fünf Stufen variable Bodenfreiheit - die bis zu 205 Millimeter Luft unter dem Wagen (Offroad-Modus) genügen in der Regel für anspruchsvolles Gelände. Für bequemes Beladen lässt sich das Heck um 71 mm absenken. Alle vier Räder sind an Doppelquerlenkern einzeln aufgehängt, die Achskomponenten bestehen zum großen Teil aus Aluminium. Der Audi Q7 4.2 TDI rollt auf sportlichen 18-Zoll-Leichtmetallrädern mit Reifen der Dimension 255/55. Die vier Bremsscheiben dahinter sind innenbelüftet und groß dimensioniert ‚Äì an der Vorderachse weisen sie 350 Millimeter Durchmesser auf, an der Hinterachse 358 mm.
Wie bei einem Top-Sportwagen sind die vorderen Bremssättel in Sechskolben-Technik aufgebaut. Zur Serienausstattung gehört das Designpaket Leder. Es umfasst Dekoreinlagen in drei verschiedenen Holzsorten oder Aluminium sowie Sitzbezüge in Leder Cricket. Die vorderen Sitze lassen sich serienmäßig elektrisch beheizen. Ein Bordcomputer, ein Tempomat und ein Multifunktionslenkrad sind ebenso Serie wie das Bediensystem MMI basic. Eine praktische Hilfe ist die elektrisch angetriebene Heckklappe, deren Öffnungswinkel sich programmieren lässt.
[:: vorige Seite] [1] [2] [3] [nächste Seite ::]